Berufliche Tätigkeiten und Qualifikationen
Berufliche Tätigkeiten
Eigene Psychotherapeutische Praxis
​Einzeltherapie, Gruppentherapie, Seminare
Selbsterfahrung Integrative Bewegte Traumatherapie
Pflege- und Adoptiveltern/Magistrat Stadt Wien
Pflege- und Adoptiveltern/Peter Pan Niederösterreich
College für Familien Pädagogik/SOS-Kinderdörfer
Pädagogische Institute
Chronische Wirbelsäulenerkrankung/Institut für physikalisch-medizinische Therapie
SDS Gesundheitszentrum/St. Josef Krankenhaus
Wirtschaftskammer
Seminare
Autogene Psychotherapie in verschiedenen Institutionen
Institutionen
Lehrtätigkeit an der Medizinischen Universität Wien
sowhat. Kompetenzzentrum für Menschen mit Essstörungen
Institut für Erziehungshilfe
Kinder-Dialyse/Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Psychologische Servicestelle des Wiener Krankenanstalten Verbundes
Heilpädagogisch-Therapeutisches Zentrum/SOS-Kinderdorf Hinterbrühl
Heilpädagogisch-Psychosomatische Station der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Meine Qualifikationen
Universitäre Ausbildung
Studium der Psychologie/Universität Wien
Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin
Psychotherapeutische Ausbildung
Autogene Psychotherapie/Autogenes Training (ATP)
Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP)
Zusatzbezeichnung: Kinder- und Jugendpsychotherapeutin für ATP, KIP
Österreichischen Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und
allgemeine Psychotherapie (ÖGATAP)
Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung
Systemische Gesprächsführung
Impact Techniken
Verein für psychosoziale und psychotherapeutische Aus-, Fort- und Weiterbildung (VPA)
Systemische Aufstellungsarbeit
Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB ORGANOS)
Integrative Bewegte Traumatherapie (IBT)
Akademie für Traumatherapie (AT)
Eye Movement Integration (EMI)
Österreichischen Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und
allgemeine Psychotherapie (ÖGATAP)
Somatic Experiencing (SE)
APSYS Institut für Systemische Praxis
Psychodynamische Imaginative Psychotherapie (PITT)
Psychodynamische Imaginative Psychotherapie – Kinder und Jugendliche (PITT-KID)
Institut Psycho-Trauma-Therapie (IPTT)